Bachelorarbeit, 2021
80 Seiten, Note: 1.3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung von Konflikten in dyadischen und triadischen Unternehmerteams. Die Arbeit analysiert quantitative Daten aus einer Sekundärstudie, um die spezifischen Konfliktstrukturen in kleinen Unternehmergruppen zu erforschen. Die Studie basiert auf den theoretischen Überlegungen von Georg Simmel zur „Quantitativen Bestimmtheit der Gruppe“ und untersucht, ob sich die Konfliktstrukturen in dyadischen und triadischen Gruppen unterscheiden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Unternehmerteams, Konfliktstrukturen, Dyaden, Triaden, Gruppengröße, Georg Simmel, Quantitative Bestimmtheit der Gruppe, Interaktionsdynamiken, Arbeitskonflikte, Beziehungskonflikte, Sekundärdatenanalyse, Münchener Gründerstudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare