Masterarbeit, 2020
140 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss von Materialeigenschaften und Prozessparametern auf den Herstellungsprozess von Lithium-Ionen-Elektroden in der Batteriezellfertigung. Dabei liegt der Fokus auf der Identifizierung von Deskriptoren, die für die Übertragung des bestehenden Prozesses auf die Herstellung von Natrium-Ionen-Batterien relevant sind. Neben der Analyse der Verfahrensschritte der Elektrodenfertigung wird eine Versuchsreihe mit einem repräsentativen Anodenmaterial einer Natrium-Ionen-Batterie durchgeführt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau der Arbeit beschreibt. Im zweiten Kapitel werden grundlegende Begriffe und technische Kenngrößen definiert, die für das Verständnis der Abhandlung wichtig sind. Außerdem werden die Funktionsprinzipien der Lithium-Ionen-Batterie und der Natrium-Ionen-Batterie vorgestellt und die einzelnen Prozessschritte für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien dargestellt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Stand der Technik und analysiert die Verfahrensschritte der Elektrodenfertigung einer Lithium-Ionen-Batterie. Es werden die Einflussgrößen der Prozesse und deren Auswirkungen auf die Materialeigenschaften untersucht. Im vierten Kapitel wird der Ansatz zur Identifizierung möglicher Deskriptoren beschrieben und die Versuchsdurchführung für die Untersuchungen der Natrium-Ionen-Anode vorgestellt.
Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Arbeit, die die Einflussparameter aus dem dritten Kapitel graphisch aufbereiten und die Ergebnisse der Versuchsreihen für den Kalandrierschritt vorstellen. Anhand der Ergebnisse findet im sechsten Kapitel eine Interpretation und Beurteilung für die beiden untersuchten Aufgabenstellungen statt. Das abschließende siebte Kapitel fasst die Arbeit und die Erkenntnisse zusammen und umschreibt im Ausblick den weiteren Forschungsbedarf und die zukünftigen Entwicklungstendenzen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Lithium-Ionen-Batterie, Natrium-Ionen-Batterie, Elektrodenfertigung, Deskriptoren, Kalandrieren, Haftkraft, Materialeigenschaften, Leistungsparameter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare