Magisterarbeit, 2007
86 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Code-switchings in Internetforen, am Beispiel des Forums „Polen im Pott“. Ziel ist es, die „geschriebene“ Seite von Code-switching in der Internetkommunikation zu untersuchen und die Besonderheiten dieses Phänomens im Kontext eines Ethno-Portals zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema Code-switching ein und stellt die Forschungsfrage nach den Besonderheiten des Code-switchings in Internetforen, am Beispiel des Forums „Polen im Pott“.
Kapitel 2.1 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Code-switchings. Es werden verschiedene Definitionen und Forschungslinien vorgestellt, sowie die Voraussetzungen für das Anwenden und Verstehen von Code-switching erläutert.
Kapitel 2.2 widmet sich dem Internetforum als Platz der grenzlosen Kommunikation. Es werden die Besonderheiten der Computervermittelten Kommunikation, die Rolle von Ethno-Portalen und die spezifischen Merkmale der Internetsprache beleuchtet.
Kapitel 3 analysiert das Code-switching im Polen-Forum. Es werden die Matrixsprache, die Auslöser für Code-switching, die Formen und Funktionen des Code-switchings im Forum untersucht.
Kapitel 3.5 vergleicht das Code-switching im Polen-Forum mit dem Code-switching in der Face-to-face-Kommunikation.
Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Code-switching, Internetforen, Ethno-Portale, Mehrsprachigkeit, Internetsprache, Polen im Pott, Migration, Sprachkontaktphänomene, Computervermittelte Kommunikation, Face-to-face-Kommunikation, Funktionen von Code-switching, Formen von Code-switching.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare