Masterarbeit, 2021
75 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Placebo-Effekt und seinen unterschiedlichen Wirkfaktoren. Sie untersucht, wie die Erwartungen eines Versuchsleiters das Ergebnis eines Experiments beeinflussen können, und beleuchtet dabei auch die Rolle von kognitiven und emotionalen Prozessen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Objektivität von wissenschaftlichen Studien und Experimenten zu hinterfragen und neue Erkenntnisse aus der Psychologie und der Quantenphysik zu beleuchten.
Placebo-Effekt, Erwartungen, Beobachter-Effekte, Priming, Versuchsleiter-Effekte, Quantenphysik, QBismus, Convivial Solipsism, Unus Mundus-Theorie, Objektivität, Replikationsstudien, wissenschaftliche Studien, Experiment.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare