Wissenschaftliche Studie, 2003
27 Seiten, Note: 1,3
Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Gründung eines Tochterunternehmens in der Tschechischen Republik. Sie analysiert die Gründe für eine Investition in diesem Land, beleuchtet die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie die Investitionsanreize. Die Arbeit soll einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte einer Unternehmensgründung in der Tschechischen Republik bieten.
Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Gründe für eine Investition in der Tschechischen Republik. Es werden die geographische Lage, die Bevölkerung, die Industriestandorte und der Lebensstandard des Landes analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Marktpotentials und der vorhandenen Nachfrage in verschiedenen Branchen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Marktumfeld in der Tschechischen Republik. Es werden die Wirtschaftsstruktur, die Außenwirtschaft, die Handelsstruktur zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik, die Direktinvestitionen und die Auslandsverschuldung des Landes analysiert. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Automobilindustrie in der Tschechischen Republik gegeben.
Das dritte Kapitel behandelt die rechtlichen und steuerlichen Bestimmungen für die Gründung eines Unternehmens in der Tschechischen Republik. Es werden die Unternehmensgründung und der Erwerb durch Ausländer, die devisenrechtlichen Bestimmungen, die Niederlassungen ausländischer Unternehmen, die Finanzierung von Investitionsvorhaben, die Handelsregistereintragung und die Gewerbeerlaubnis sowie die Formalitäten bei der Firmengründung erläutert. Darüber hinaus werden die Körperschaftssteuer, die zusätzlichen Abschreibungsbeträge, die Schachtelprivilegien für Gewinnausschüttungen, die Quellensteuern, die Doppelbesteuerungsabkommen und die indirekten Steuern behandelt.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den Investitionsanreizen und Fördermaßnahmen, die die Tschechische Republik für Unternehmen bietet. Es werden die verschiedenen Förderprogramme und die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Investitionsvorhaben vorgestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gründung eines Tochterunternehmens, die Tschechische Republik, Investitionsanreize, rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Bestimmungen, Marktpotential, Automobilindustrie, Wirtschaftsstruktur, Lebensstandard, Standortfaktoren und Umweltbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare