Bachelorarbeit, 2017
44 Seiten, Note: 1,2
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern der heilpädagogische Einsatz von Pferden bei der Behandlung von Traumatisierten als effektiv erweist. Dazu werden Erkenntnisse der Psychotraumatologie sowie die Theorie der analogen und digitalen Kommunikation zwischen Mensch und Pferd herangezogen. Ziel ist es, ein Verständnis für die möglichen Wirkmechanismen dieser Methode zu gewinnen.
Die Einleitung stellt das Thema Traumabewältigung durch pferdegestützte Interventionen in den Kontext und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 3 widmet sich den psychischen Traumata, ihrer Definition, den Folgen und den Behandlungsmöglichkeiten. Kapitel 4 führt in das Thema tiergestützte Interventionen ein, beleuchtet die Theorie der analogen und digitalen Kommunikation und diskutiert die Effekte von Tieren auf Menschen. Kapitel 5 untersucht die Traumabewältigung durch den Einsatz von Pferden, betrachtet die Grundlagen und präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche. Die Diskussion in Kapitel 6 analysiert die Forschungsbefunde und diskutiert deren Limitationen. Der Abschluss bietet ein Resümee der wichtigsten Erkenntnisse.
Traumabewältigung, pferdegestützte Intervention, Psychotraumatologie, Traumafolgestörung, Tiergestützte Therapie, Analog und digitale Kommunikation, Effektivität, Forschungsbefunde.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare