Bachelorarbeit, 2008
29 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Bewertung von Swaps mithilfe von Zinsstrukturkurven. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen und der praktischen Anwendung der Bewertungsmethoden zu entwickeln. Die Arbeit beleuchtet sowohl Interest Rate Swaps als auch Cross Currency Swaps.
1 Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und skizziert den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Sie liefert einen kurzen Überblick über die Bedeutung von Swaps im Finanzmarkt und die Notwendigkeit ihrer präzisen Bewertung. Der Leser erhält einen ersten Einblick in die Methodik und den Umfang der folgenden Kapitel.
2 Grundlagen: Swaps und Zinsstrukturkurven: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der Swapbewertung. Es definiert verschiedene Swaptypen, insbesondere Interest Rate Swaps und Cross Currency Swaps, und erklärt deren Funktionsweise detailliert. Weiterhin werden die Eigenschaften von Zinsstrukturkurven und das Nelson/Siegel-Modell als essentielles Werkzeug zur Bewertung vorgestellt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen und der Zusammenhänge zwischen Zinsen, Zeit und Risiko.
3 Theoretische Bewertung von Swaps: Dieses Kapitel beschreibt die theoretischen Ansätze zur Bewertung von Swaps. Es erläutert detailliert das Vorgehen bei der Bewertung sowohl des Fixed-Leg als auch des Floating-Leg eines Swaps. Die Kapitel behandeln die verschiedenen Komponenten der Bewertung und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Schritten. Es wird ein methodischer Ansatz zur Gesamtbewertung vorgestellt, der auf den vorherigen Erläuterungen aufbaut. Der Ausblick auf die Bewertung komplexerer Swaps deutet die Erweiterungsmöglichkeiten der vorgestellten Methodik an.
4 Numerische Analyse der Bewertung von Swaps: In diesem Kapitel wird die praktische Anwendung der theoretischen Bewertungsansätze anhand numerischer Beispiele demonstriert. Es werden konkrete Swaps vorgestellt, deren Bewertung mit den zuvor erläuterten Methoden durchgeführt wird. Die Ergebnisse der numerischen Analyse werden präsentiert und interpretiert. Der Fokus liegt auf der Illustration der theoretischen Konzepte durch praktische Anwendung und der Darstellung der Ergebnisse.
Swaps, Zinsstrukturkurven, Interest Rate Swaps, Cross Currency Swaps, Bewertung, Nelson/Siegel Modell, Finanzwirtschaft, numerische Analyse, Fixed-Leg, Floating-Leg.
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bewertung von Swaps unter Verwendung von Zinsstrukturkurven. Sie deckt die theoretischen Grundlagen, praktische Anwendungen und eine numerische Analyse der Bewertungsmethoden ab. Behandelt werden sowohl Interest Rate Swaps als auch Cross Currency Swaps.
Die Arbeit konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen der Swapbewertung, die Anwendung von Zinsstrukturkurvenmodellen (insbesondere das Nelson/Siegel-Modell), die numerische Analyse von Swapbewertungen, einen Vergleich verschiedener Swaptypen und einen Ausblick auf die Bewertung komplexerer Swapstrukturen.
Die Arbeit untersucht hauptsächlich Interest Rate Swaps und Cross Currency Swaps. Der Ausblick deutet auf die Möglichkeit der Anwendung der Methoden auf komplexere Swaptypen hin.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Grundlagen (Swaps und Zinsstrukturkurven), Theoretische Bewertung von Swaps, Numerische Analyse der Bewertung von Swaps und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel baut logisch aufeinander auf, beginnend mit den Grundlagen und fortschreitend zur praktischen Anwendung und Interpretation der Ergebnisse.
Die Arbeit beschreibt die theoretischen Ansätze zur Bewertung von Swaps, einschließlich der detaillierten Vorgehensweise bei der Bewertung des Fixed-Leg und des Floating-Leg. Das Nelson/Siegel-Modell wird als Werkzeug zur Modellierung der Zinsstrukturkurve verwendet. Die numerische Analyse demonstriert die praktische Anwendung der Methoden.
Die numerische Analyse präsentiert und interpretiert die Ergebnisse der Swapbewertung anhand konkreter Beispiele. Die detaillierten Ergebnisse sind im Kapitel "Numerische Analyse der Bewertung von Swaps" zu finden.
Schlüsselwörter sind: Swaps, Zinsstrukturkurven, Interest Rate Swaps, Cross Currency Swaps, Bewertung, Nelson/Siegel Modell, Finanzwirtschaft, numerische Analyse, Fixed-Leg, Floating-Leg.
Diese Arbeit ist relevant für Studierende der Finanzwirtschaft, insbesondere im Bachelor-Studium, die ein umfassendes Verständnis der Swapbewertung erlangen möchten. Sie ist auch für Praktiker im Finanzbereich hilfreich, die ihr Wissen über die Bewertung von Swaps vertiefen wollen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare