Masterarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Beziehung zwischen Umweltverschmutzung und wirtschaftlichem Wachstum. Das Hauptziel ist es, die Auswirkungen der Umweltverschmutzung und der Abhängigkeit von nicht-erneuerbaren Ressourcen auf das langfristige Wirtschaftswachstum zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik, die die historischen Wurzeln des Umweltverschmutzungs- und Wachstumsproblems beleuchtet und die zentrale Fragestellung der Arbeit definiert.
Kapitel 2 analysiert verschiedene Modelle zur Beschreibung der Umweltverschmutzung und ihrer Auswirkungen auf die Wirtschaft. Es werden sowohl Modelle der traditionellen Ökonomie als auch Ansätze der umweltökonomischen Literatur betrachtet. Das Kapitel untersucht insbesondere die Rolle von technischen Fortschritten in der Bewältigung von Umweltverschmutzung und die Auswirkungen von Umweltregulierung auf die Wirtschaftsentwicklung.
Kapitel 3 befasst sich mit der Frage, ob ein unbegrenztes Wachstum in Anbetracht der Abhängigkeit von endlichen Ressourcen möglich ist. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, die das Zusammenspiel von Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und Wirtschaftswachstum simulieren. Dieses Kapitel untersucht auch die Rolle von technologischen Entwicklungen und die Herausforderungen, die mit der Bewältigung der Ressourcenknappheit verbunden sind.
Kapitel 4 untersucht die konkreten Mechanismen, durch die Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit das Wirtschaftswachstum beeinflussen können. Es werden verschiedene Faktoren wie der Einfluss von externen Effekten, die Rolle der Ressourcenpreise und die Bedeutung von Investitionen in erneuerbare Energien analysiert.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Umweltverschmutzung, Wirtschaftswachstum, Ressourcenverbrauch, Nachhaltigkeit, technischer Fortschritt und Umweltregulierung. Sie untersucht verschiedene Modelle zur Beschreibung des Zusammenspiels dieser Faktoren und analysiert die Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit auf die wirtschaftliche Entwicklung. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die Rolle des technischen Fortschritts und die Herausforderungen, die mit der Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik verbunden sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare