Bachelorarbeit, 2021
79 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der geplanten Einführung eines digitalen Euros durch die Europäische Zentralbank (EZB). Ziel der Arbeit ist es, die Motive der EZB für die Einführung eines digitalen Euros zu analysieren und die Chancen und Risiken einer solchen Einführung zu untersuchen.
Die Einleitung bietet einen Einstieg in die Thematik und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des digitalen Euros, indem es die relevanten Institutionen, Technologien und die Funktionsweise von Geld beleuchtet. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Forschungsstand zur Einführung eines digitalen Euros, wobei sowohl die Literatur von Zentralbanken als auch andere relevante Quellen berücksichtigt werden. Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen der Arbeit, welches sich auf eine Literaturanalyse stützt. Die wesentlichen Ergebnisse dieser Literaturanalyse werden in Kapitel 5 vorgestellt. Schließlich diskutiert Kapitel 6 die Ergebnisse der Literaturanalyse, bevor Kapitel 7 die Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf den zukünftigen Forschungsbedarf gibt.
Digitaler Euro, Europäische Zentralbank (EZB), Zentralbankdigitales Geld (CBDC), Distributed Ledger Technology (DLT), Blockchain, Finanzmärkte, Bankenbranche, Geldpolitik, Digitalisierung, Kryptowährungen, Stablecoins, Chancen, Risiken, Datenschutz, Sicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare