Magisterarbeit, 2007
81 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht englischsprachige Werbeslogans in der deutschen Anzeigenwerbung anhand von drei Hypothesen. Ziel ist es, den Integrationsgrad, die Häufigkeit und die Funktionalität von Anglizismen in Werbeslogans zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Zielsetzung und die Hypothesen vorgestellt werden. Im zweiten Kapitel wird der Sprachwandel unter dem Einfluss des Englischen beleuchtet, wobei der Fokus auf die Rolle von Anglizismen in der Werbung liegt. Kapitel drei befasst sich mit der Definition des Anglizismus und verschiedenen Typen von Anglizismen in der Werbebranche.
Kapitel vier behandelt die Formen der Entlehnung, wobei zwischen evidenten und latenten Lehngut unterschieden wird. Im fünften Kapitel wird das Sprachphänomen "Denglisch" erläutert. Anschließend erfolgt in Kapitel sechs eine Einführung in die Werbung, wobei der Begriff "Werbung" definiert wird und verschiedene Aspekte der Werbesprache und Gestaltung von Werbeanzeigen beleuchtet werden.
Kapitel sieben präsentiert die Ergebnisse von zwei Endmark-Studien aus den Jahren 2003 und 2006, die sich mit der Verständnisfähigkeit englischsprachiger Werbeslogans in Deutschland auseinandersetzen. Das achte Kapitel analysiert das Korpusmaterial der Arbeit, welches aus 83 Werbeslogans aus den Zeitschriften "Der SPIEGEL" und "Glamour" aus den Jahren 2003 und 2007 besteht. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.
Anglizismen, Werbeslogans, Sprachwandel, Integration, Häufigkeit, Funktionalität, Verständnisfähigkeit, Zielgruppen, Werbesprache, Markenbildung, Produktpositionierung, Endmark-Studie, Korpusmaterial.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare