Magisterarbeit, 2008
66 Seiten, Note: 2,7
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der sprachlichen Beeinflussung in den italienischen Massenmedien. Sie untersucht, wie sprachliche Mittel eingesetzt werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und bestimmte Botschaften zu vermitteln. Die Arbeit analysiert verschiedene Medienformate, darunter Fernsehsendungen, Zeitungsartikel und Online-Plattformen, um die sprachlichen Strategien und Techniken zu identifizieren, die in der italienischen Medienlandschaft zum Einsatz kommen.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit dem Begriff der Kommunikation und der Massenkommunikation. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze zur Kommunikation diskutiert, sowie die Rolle der Medien in der modernen Gesellschaft. Das zweite Kapitel analysiert die Mediensituation in Italien, mit einem Fokus auf die Geschichte des Fernsehens und der Presse. Es werden die wichtigsten Medienunternehmen und ihre Rolle in der italienischen Gesellschaft beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Beziehung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Kommunikation. Es werden verschiedene Konzepte und Theorien zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit vorgestellt, sowie deren Bedeutung für die Mediensprache. Das vierte Kapitel analysiert die sprachlichen Mittel der Beeinflussung in den italienischen Medien. Es werden verschiedene Medienformate, wie z.B. Fernsehsendungen und Zeitungsartikel, untersucht, um die sprachlichen Strategien und Techniken zu identifizieren, die in der italienischen Medienlandschaft zum Einsatz kommen. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Bedeutung der sprachlichen Beeinflussung in den Medien.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die sprachliche Beeinflussung, die italienischen Massenmedien, die Mediensprache, die öffentliche Meinung, die Rhetorik, die Illokution, die Intention, die Medienanalyse, die Medienkritik und die ethischen Aspekte der Medienkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare