Bachelorarbeit, 2019
53 Seiten, Note: 1,5
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Arbeit untersucht die Eignung von zwei ausgewählten Bilderbüchern, "Judith und Lisa" (1988) und "Als Eure Großeltern jung waren" (1993), für die Vermittlung der Thematik Nationalsozialismus im Grundschulunterricht.
Die Einleitung skizziert die Problematik der Thematisierung des Nationalsozialismus im Grundschulunterricht und betont die Bedeutung der frühzeitigen Auseinandersetzung mit der Thematik. Anschließend werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit vorgestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen, indem der geschichtliche Hintergrund des Nationalsozialismus beleuchtet wird. Die Frage, ob eine Thematisierung des Holocaust und Nationalsozialismus bereits in der Grundschule erfolgen sollte, wird hier ebenso diskutiert wie die Potenziale eines problemorientierten Literaturunterrichts für die Bearbeitung des Themas. Das dritte Kapitel widmet sich dem Medium Bilderbuch und dessen Eignung für den Unterrichtsgegenstand Nationalsozialismus. Hier werden Anforderungen an Bilderbücher zum Thema Nationalsozialismus formuliert und die Einsatzmöglichkeit des Mediums im problemorientierten Literaturunterricht untersucht. Im vierten Kapitel werden die beiden exemplarisch ausgewählten Bilderbücher "Judith und Lisa" und "Als Eure Großeltern jung waren" unter Verwendung eines geeigneten Analyseansatzes untersucht. Diese werden in Kapitel fünf vergleichend betrachtet und in Hinblick auf die zuvor aufgeführten Anforderungen bewertet.
Nationalsozialismus, Holocaust, Bilderbuch, Literaturunterricht, Grundschule, problemorientierter Unterricht, Judith und Lisa, Als Eure Großeltern jung waren, historische Bildung, pädagogische Relevanz
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare