Masterarbeit, 2021
82 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Sustainability Balanced Scorecard im Corporate Real Estate Management (CREM). Ziel ist es, einen Rahmen für die nachhaltige Steuerung von Immobilienbeständen zu schaffen, der die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Ausgangssituation und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des CREM, der Nachhaltigkeit und der Balanced Scorecard. Hier werden die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit und die Anwendung der Balanced Scorecard im CREM-Kontext analysiert.
Kapitel 3 untersucht die Verwendung einer CREM-SBSC in der Praxis. Hier werden der Bedarf, die Eignung, die Voraussetzungen und der Nutzen einer SBSC im CREM diskutiert. Kapitel 4 beschreibt die Entwicklung einer CREM-SBSC anhand eines konkreten Beispiels. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenfasst.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Themen Corporate Real Estate Management, Nachhaltigkeit, Sustainability Balanced Scorecard, ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Immobilienbestandsmanagement, strategische Steuerung, Kennzahlen, Strategy Map.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare