Diplomarbeit, 2008
69 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der systemtheoretischen Betrachtung der Genese psychischer Systeme, basierend auf den Arbeiten Niklas Luhmanns. Sie zielt darauf ab, die Entstehung und Entwicklung des Bewusstseins im Rahmen der Autopoiesis-Theorie zu erklären und die Konsequenzen der Geschlossenheit psychischer Systeme für die Interaktion mit der Umwelt zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die systemtheoretischen Grundbegriffe, die für das Verständnis der Autopoiesis psychischer Systeme relevant sind. Dazu gehören die Konzepte der Autopoiesis, der Emergenz, der strukturellen Kopplung, der Komplexität, des Sinns, der Kommunikation und der Beobachtung. Im zweiten Kapitel wird die Autopoietische Genese psychischer Systeme im Detail betrachtet. Hierbei werden die Konsequenzen der Geschlossenheit psychischer Systeme für die Beobachtung und Teilnahme an Kommunikation, die Erzeugung und Reproduktion von Gedankenereignissen sowie die Entstehung und Formung des Bewusstseins analysiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Sozialisation und Erziehung des Bewusstseins. Es werden die Konzepte der Sozialisation nach Luhmann, der Selbstsozialisation, der Individualität durch Abweichung sozialer Normen und der Erziehung im Kontext der Autopoiesis-Theorie beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Autopoiesis, psychische Systeme, Bewusstsein, Kommunikation, Wahrnehmung, Selbstreferenz, Sozialisation, Erziehung, Individualität und Niklas Luhmann. Die Arbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung des Bewusstseins im Rahmen der Autopoiesis-Theorie und beleuchtet die Konsequenzen der Geschlossenheit psychischer Systeme für die Interaktion mit der Umwelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare