Masterarbeit, 2020
100 Seiten, Note: 1,36
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss von Krisensituationen, insbesondere der Corona-Pandemie, auf das achtsame Führen in deutschen Industrieunternehmen. Sie befasst sich mit der Frage, wie Führungskräfte trotz extremer Herausforderungen wie der Coronakrise Achtsamkeit praktizieren können.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Forschungsfrage der Arbeit vor und erläutert die Methode und den Aufbau. Kapitel 2 analysiert die aktuelle Situation, indem es den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt, das Privatleben und den Stresslevel beleuchtet.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept der Achtsamkeit, ihrer Geschichte, Definition und Bedeutung im Kontext von Stress. Es werden verschiedene Verständnisse von Achtsamkeit sowie deren Anwendung im Führungskontext erläutert.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Methoden der Datenerhebung und -auswertung sowie die wichtigsten Erkenntnisse dargestellt.
Achtsames Führen, Mindful Leadership, Corona-Krise, Krisensituationen, Stressbewältigung, Führungskräfte, Unternehmen, Industrie, Empirische Forschung, Qualitative Interviews
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare