Bachelorarbeit, 2021
43 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Effizienzsteigerung und Optimierung der Retourenlogistik im B2C-Onlinehandel. Das Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Potenziale der Retourenlogistik im Kontext des wachsenden Onlinehandels zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Kundenzufriedenheit im Zusammenhang mit der Retourenlogistik und die Möglichkeiten, diese durch geeignete Prozesse und Maßnahmen zu steigern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage vor. Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Retourenlogistik, definiert zentrale Begriffe und analysiert die Kostenstruktur. Im dritten Kapitel wird die Kano-Methode als Instrument zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit vorgestellt und erläutert. Die Anforderungen an die Dienstleistung Retourenlogistik werden im vierten Kapitel anhand der Ergebnisse der Kano-Analyse dargestellt und interpretiert. Das Kapitel beleuchtet die Gesamtergebnisse und die Ergebnisse nach demografischen Gruppen.
Retourenlogistik, B2C-Onlinehandel, Kundenzufriedenheit, Kano-Methode, Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare