Examensarbeit, 2008
71 Seiten, Note: 2,0
Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Psalter und untersucht das Verhältnis von Lob und Klage in den Psalmen. Ziel ist es, durch die Exegese unterschiedlicher Psalmen aus beiden Gattungen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Lob und Klage aufzuzeigen und zu analysieren, ob diese beiden Grundkategorien des Psalters als Gattungen nicht doch mehr gemeinsam haben, als man erwarten würde.
Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit, die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit dar. Der zweite Teil befasst sich mit dem Psalter als Buchkomposition und beleuchtet die Etymologie des Begriffs Psalter, die Inhalte des Psalters, die Einordnung in die Bibel, die Struktur und Teilung in fünf Bücher, die Entstehung und das Alter der Psalmen sowie die Sprache des Psalters. Der dritte Teil stellt die zu untersuchenden Psalmengattungen vor, wobei der Fokus auf Lob- und Klagepsalmen liegt. Es wird auch eine kurze Vorstellung anderer Psalmengattungen gegeben. Der vierte Teil behandelt die angewandte Methodik, die für die Exegese der Psalmen verwendet wird. Der fünfte Teil widmet sich der Exegese und dem Vergleich unterschiedlicher Psalmengattungen. Es werden drei Lobpsalmen (Psalm 103, Psalm 113, Psalm 150) und drei Klagepsalmen (Psalm 6, Psalm 13, Psalm 88) analysiert und miteinander verglichen. Der sechste Teil fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit. Das Literaturverzeichnis enthält die Quellen und Sekundärliteratur, die für die Arbeit verwendet wurden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Psalter, Psalmengattungen, Lobpsalmen, Klagepsalmen, Exegese, Vergleich, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Verhältnis von Lob und Klage, Bibel, Theologie, Liturgie, Gebet, Spiritualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare