Masterarbeit, 2021
177 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen eines reinen Online-Studiums auf das Lernen der Studierenden an der Universität Passau. Die Arbeit analysiert anhand einer quantitativen Befragung die Erfahrungen und Einschätzungen der Studierenden im Wintersemester 2020/2021, als die Universität aufgrund der Corona-Pandemie auf ein reines Online-Format umstellte.
Kapitel 1 führt in das Thema des Online-Studiums im Kontext der Corona-Pandemie ein und beleuchtet die Notwendigkeit, die Auswirkungen auf das Lernen der Studierenden zu untersuchen. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des technologiegestützten Lernens, einschließlich Begriffsdefinitionen, Klassifikationsansätzen, Chancen und Problemen sowie einschlägigen Modellen zur Effektivität. Des Weiteren werden der Forschungsstand zum Einsatz von Technologien an Hochschulen, die Akzeptanz digitaler Lernformen und die Effektivität des technologiegestützten Lernens beleuchtet. Kapitel 3 beschreibt die Methode der Studie, die auf einer quantitativen Online-Befragung von Studierenden der Universität Passau basiert. Die Auswahl und Begründung der Methode, die Operationalisierung des Fragebogens sowie die Zusammensetzung der Stichprobe werden detailliert erläutert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Befragung, einschließlich der Analyse der Zufriedenheit der Studierenden, der Einflussfaktoren auf diese Zufriedenheit sowie der Effektivität des Online-Studiums im Vergleich zum Präsenzstudium. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Studie, fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und zieht ein Fazit. Darüber hinaus werden Limitationen der Studie und Empfehlungen für zukünftige Forschungsarbeiten vorgestellt.
Technologiegestütztes Lernen, Online-Studium, Hochschullehre, Corona-Pandemie, Effektivität, Zufriedenheit, Lernprozesse, digitale Lerntechnologien, quantitative Befragung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare