Examensarbeit, 2021
47 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob das Schulfach Sport als "Eisbrecher" für die Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft in den Regelunterricht dienen kann. Die Arbeit beleuchtet das Konzept der hessischen Intensivklassen und die Integrationsprozesse, die im schulischen Kontext stattfinden.
Die Einleitung stellt die Problematik der Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache in den deutschen Schulalltag vor und verdeutlicht die Bedeutung von Sprachkompetenz für die Integration.
Das zweite Kapitel behandelt das Konzept der hessischen Intensivklassen, die eine wichtige Rolle bei der Sprachförderung und Integration spielen. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Umsetzung in der Praxis beleuchtet.
Das dritte Kapitel analysiert die Möglichkeit, das Schulfach Sport als "Eisbrecher" für die Integration in den Regelunterricht zu nutzen. Die Arbeit untersucht den Doppelauftrag des schulischen Sports, die Bedeutung nonverbaler Kommunikation sowie die Rolle von Koedukation und Geschlechtersensibilität.
Das vierte Kapitel präsentiert Erfahrungsberichte von Lehrenden, Lernenden und Regelklassen, die Einblicke in die Praxis der Integration geben.
Das fünfte Kapitel diskutiert den Brückenschlag zum außerschulischen Sport und wie dieser die Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft unterstützen kann.
Integration, Heterogenität, Schulfach Sport, Intensivklassen, Sprachförderung, nonverbale Kommunikation, Koedukation, Geschlechtersensibilität, Erfahrungswerte, außerschulischer Sport
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare