Bachelorarbeit, 2021
41 Seiten, Note: 2.0
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Radikalisierungstheorien, die für den religiös-motivierten Terrorismus entwickelt wurden, auf sozialrevolutionäre Vereinigungen wie die Rote Armee Fraktion (RAF) anwendbar sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage stellt. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Rahmen vorgestellt, welcher die Konzepte des sozialrevolutionären Terrorismus und der Radikalisierung beleuchtet. Dabei werden sowohl die französische Soziologie als auch die Framing-Theorie erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Anwendbarkeit der Radikalisierungstheorien auf die RAF. Hier werden die sozioökonomischen Faktoren, die nachbarschaftliche Solidarität, mangelnde Bildung und Gruppenzwang analysiert, um die Radikalisierungsprozesse innerhalb der Gruppe zu verstehen. Zudem wird untersucht, inwiefern die Framing-Theorie die Radikalisierung der RAF erklären kann. Im Fokus stehen die Schriften „Die Rote Armee aufbauen!" und „Das Konzept Stadtguerilla". Das vierte Kapitel bietet eine Zusammenfassung und ein Fazit der Ergebnisse.
Radikalisierung, Terrorismusforschung, Rote Armee Fraktion (RAF), Sozialrevolutionärer Terrorismus, Französische Soziologie, Framing-Theorie, Sozioökonomische Marginalisierung, Nachbarschaftliche Solidarität, Bildung, Gruppenzwang, Stadtguerilla, Ideologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare