Bachelorarbeit, 2020
53 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des autonomen Fahrens und analysiert das Verhalten autonomer Fahrzeuge in moralisch relevanten Situationen. Sie untersucht die ethischen Herausforderungen, die sich aus dem Einsatz autonomer Fahrzeuge ergeben, und bewertet die Auswirkungen auf die Gesellschaftliche Akzeptanz.
Das erste Kapitel führt in das Thema des autonomen Fahrens ein, beleuchtet die Problemstellung und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen autonomer Fahrzeuge und erläutert die verschiedenen Automatisierungsstufen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Technik autonomer Fahrzeuge, wobei der Fokus auf aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven liegt.
In Kapitel 4 werden die ethischen Herausforderungen des autonomen Fahrens diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Dilemma-Situationen, in denen das Fahrzeug moralische Entscheidungen treffen muss. Kapitel 5 analysiert diese Dilemmata anhand ethischer Theorien wie dem kategorischen Imperativ und dem Utilitarismus. Abschließend untersucht Kapitel 6 die gesellschaftliche Akzeptanz autonomer Fahrzeuge und deren Auswirkungen auf die Nutzung.
Autonomes Fahren, Ethik, Moral, Dilemma-Situationen, ethische Theorien, kategorischer Imperativ, Utilitarismus, Rechtliche Aspekte, Gesellschaftliche Akzeptanz, Nutzungsbereitschaft, Verkehrssicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare