Bachelorarbeit, 2019
79 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit zielt darauf ab, die Faktoren und Ursachen von Burnout zu analysieren, um zu verstehen, warum SozialarbeiterInnen besonders von Burnout betroffen sind. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit und deren Folgen für SozialarbeiterInnen. Zudem werden präventive Maßnahmen gegen Belastungen und Stress im Arbeitsumfeld beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition und der Herleitung des Begriffs "Burnout". Verschiedene Definitionen werden vorgestellt und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Anschließend werden verschiedene Erklärungsansätze für Burnout diskutiert, die sowohl individuelle als auch soziale und organisatorische Faktoren berücksichtigen.
Im weiteren Verlauf wird auf die Besonderheiten des Berufsfeld der Sozialen Arbeit eingegangen, die Arbeitsbedingungen werden detailliert analysiert und die Ursachen für die erhöhte Burnout-Anfälligkeit von SozialarbeiterInnen werden untersucht. Darüber hinaus werden verschiedene präventive Maßnahmen gegen Burnout vorgestellt, die auf das Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky basieren.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Burnout, Soziale Arbeit, Arbeitsbedingungen, Einflussfaktoren, Belastungen, Stress, Prävention, Salutogenese. Die Arbeit befasst sich mit der Definition, den Ursachen, den Folgen und der Prävention von Burnout, insbesondere im Kontext des Berufsfelds der Sozialen Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare