Diplomarbeit, 2008
69 Seiten
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Abschlussarbeit befasst sich mit dem Thema „Senioren im Internet“ und analysiert die Nutzung des Internets durch die ältere Generation. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen des Seniorenmarktes im Internet zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Ansprache zu entwickeln. Die Arbeit untersucht die Motive und Faktoren, die die Internetnutzung von Senioren beeinflussen, sowie die spezifischen Bedürfnisse und Interessen dieser Zielgruppe. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Accessibility und Usability für Senioren im Internet betrachtet.
Das Vorwort führt in die Thematik „Senioren im Internet“ ein und erläutert die persönliche Motivation des Autors für die Wahl dieses Themas. Es wird die wachsende Bedeutung der Generation „SilverSurfer“ hervorgehoben und anhand eines Beispiels die Faszination des Internets für Senioren illustriert.
Das Management Summary fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der demografischen Entwicklung dar. Es werden die Herausforderungen und Chancen des Seniorenmarktes im Internet beleuchtet und Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Ansprache gegeben.
Der Hauptteil der Arbeit beginnt mit einer Analyse der Ausgangslage und der Definitionen relevanter Begriffe. Es werden die Ergebnisse einer eigenen Online-Befragung vorgestellt, die Aufschluss über die Internetnutzung von Senioren gibt. Die Grundlagen des Seniorenmarktes werden im Detail betrachtet, wobei die Frage nach der Marktbedeutung der Senioren im Internet geklärt wird. Das Konsumverhalten von Senioren im Internet wird analysiert und die verschiedenen Aspekte der Nutzung, wie Motive, Faktoren, Nutzungsschwerpunkte und Nutzwertanalyse, werden untersucht.
Im weiteren Verlauf des Hauptteils werden Handlungsempfehlungen für eine zielgruppengerechte Werbung im Internet gegeben. Es wird der „Seniorengerechte Computer“ mit seinen technischen Entwicklungen, Ausstattungsmerkmalen und seniorenspezifischen Softwarelösungen vorgestellt. Die Bedeutung von Accessibility und Usability für Senioren im Internet wird hervorgehoben und Beispiele für Weiterbildungsangebote und Literatur präsentiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Seniorenmarkt, die Internetnutzung, die Generation „SilverSurfer“, die Motive und Faktoren der Internetnutzung, die Nutzungsschwerpunkte und Interessenfelder, die zielgruppengerechte Ansprache, Accessibility und Usability, sowie die Bedeutung des Internets für die Lebensqualität von Senioren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare