Diplomarbeit, 2004
139 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Meereisfernerkundung mithilfe des satellitengestützten Mikrowellenradiometers AMSR(-E). Das Hauptziel ist die Bestimmung der Eiskonzentration und der Lage der Eiskante in der Arktis und der Antarktis, unter Verwendung der 89 GHz-Kanäle von AMSR(-E).
Kapitel 2 beleuchtet die physikalischen Grundlagen der Mikrowellenfernerkundung, einschließlich der Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung mit Materie, insbesondere mit Meerwasser und Meereis. Weiterhin werden die Entwicklung und der Aufbau von Meereis sowie der Einfluss der Atmosphäre auf Mikrowellenmessungen diskutiert. Kapitel 3 stellt die verwendeten Sensoren und Daten vor, wobei der Fokus auf AMSR(-E) liegt. Zum Vergleich werden auch SSM/I, MODIS und RADARSAT kurz vorgestellt. Kapitel 4 widmet sich der Eiskonzentrationsberechnung und behandelt verschiedene Algorithmen, darunter der BOOTSTRAP-Algorithmus und der ASI-Algorithmus, der speziell für die 89 GHz-Kanäle des AMSR(-E) entwickelt wurde. Die Kapitel 5 befasst sich mit der Eiskantendetektion und präsentiert den IED-Algorithmus, der die Eiskante mit hoher räumlicher Auflösung ermittelt. Dieser Algorithmus wird anschließend anhand von RADARSAT-Szenen und MODIS-Daten validiert. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsaktivitäten in Kapitel 6.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit Schlüsselthemen wie Meereisfernerkundung, Mikrowellenradiometrie, AMSR(-E), Eiskonzentration, Eiskantendetektion, Algorithmenentwicklung und Validierung, sowie Anwendungen in der Schifffahrt und Klimaforschung. Wichtige Konzepte sind die elektromagnetische Strahlung, die Wechselwirkung mit Meerwasser und Meereis, die atmosphärische Opazität, die Polarisationsdifferenz und das Polarisationsverhältnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare