Bachelorarbeit, 2021
33 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der elementaren Frage „Was ist Glück?“, indem sie die aristotelische Glückskonzeption in der Nikomachischen Ethik untersucht. Sie analysiert die methodischen und metaphysischen Voraussetzungen von Aristoteles' Philosophie, um seine Definition des Glücks zu verstehen.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Frage nach dem Glück heraus und führt in die aristotelische Glückskonzeption ein. Kapitel 2 analysiert die methodischen und metaphysischen Voraussetzungen von Aristoteles' Philosophie, insbesondere die Einordnung des Textes in die praktische Philosophie und die Bedeutung der Kategorienlehre für die Definition des Guten. Kapitel 3 untersucht die formalen Kriterien des Glücks, wobei drei Thesen zur Hinführung an die aristotelische Glücksüberlegung präsentiert werden und anhand der Betrachtung dreier Lebensformen die formalen Kriterien des höchsten Guts herausgearbeitet werden.
Kapitel 4 widmet sich der materialen Seite der aristotelischen Glückskonzeption. Hierbei wird das ergon-Argument erläutert, die aristotelische Konzeption der Seele und der Tugenden betrachtet und die Rolle von Lust, äußeren Gütern und dem Schicksal im Zusammenhang mit dem Glück untersucht.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen der antiken Philosophie, insbesondere die aristotelische Glückskonzeption. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe umfassen Glück, Glückseligkeit, höchstes Gut, praktisches Leben, Kategorienlehre, Ergon-Argument, Tugend, Lust, äußere Güter, Zeitlichkeit, theoretisches Leben und politisches Leben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare