Bachelorarbeit, 2020
80 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der beruflichen Rehabilitation in einem Berufsförderungswerk für den Erfolg des gesamten Reha-Prozesses. Sie analysiert die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext und untersucht, wie soziale Arbeit zur gelingenden beruflichen Rehabilitation beitragen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Arbeit einführt und die Forschungsfrage formuliert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der beruflichen Rehabilitation beleuchtet. Dies umfasst die Abgrenzung des Themas, die Systematik der Rehabilitation in Deutschland, die gesetzlichen Grundlagen, das biopsychosoziale Modell, Teilhabestörungen, Reha-Leistungsarten, Wiedereingliederungsmaßnahmen, Leistungsträger und Berufsförderungswerke sowie den Reha-Gesamtprozess. Anschließend werden die Entwicklungen des Erwerbspersonenpotenzials am Arbeitsmarkt, die Entwicklung der Sozialberatung und die handlungsleitenden theoretischen Fundierungen Empowerment und Lebenswelt-Theorie erläutert.
Kapitel drei behandelt den bisherigen Forschungsstand zum Thema berufliche Rehabilitation. Es werden Studien und Analysen zu Erfolgsfeststellung, Langfristiger Wiedereingliederung, Maßnahmeteilnahme, Beschäftigungschancen, dem Modell Neue Reha, Elementen einer erfolgreichen Integration, der Sichtweise der Teilnehmenden und dem Verbleib der Rehabilitanden zusammengefasst.
Kapitel vier beschreibt die Vorgehensweise und Ergebnisse der Analyse. Die Methodik der Arbeit wird erläutert und die Bedeutung der Ergebnisse der Literaturrecherche diskutiert.
Berufliche Rehabilitation, Berufsförderungswerk, Soziale Arbeit, Reha-Gesamtprozess, Erwerbspersonenpotenzial, Empowerment, Lebenswelt-Theorie, Sozialberatung, Case-Management, Wiedereingliederung, Integration, Forschungsstand, Methodik, Analyse, Diskussion, Erfolgsfaktoren, Hindernisse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare