Bachelorarbeit, 2021
48 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Thematik der Resilienz im Kindesalter und analysiert, wie Kinder trotz widriger Lebensumstände eine positive Entwicklung durchlaufen können. Sie befasst sich mit der Identifizierung wichtiger Schutzfaktoren und den Möglichkeiten zur Förderung von Resilienz. Die Ergebnisse sollen konkrete Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis mit Kindern ableiten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand zur Resilienz im Kindesalter beleuchtet und die Forschungsfragen der Arbeit definiert. Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich mit der begrifflichen Annäherung an Resilienz und stellen die Entwicklung und Charakteristika des Konzepts vor. Anschließend werden zentrale Bezugskonzepte der Resilienzforschung wie Risikofaktoren, Schutzfaktoren und deren Wirkprozesse erläutert. Kapitel 6 beleuchtet empirische Forschungsarbeiten zum Thema Resilienz und analysiert wichtige Schutzfaktoren für Kinder. Die Bedeutung von Resilienzförderung und verschiedene Ansätze zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft von Kindern stehen im Fokus von Kapitel 7. Schlussendlich werden Ergebnisse und Schlussfolgerungen für die pädagogische Praxis sowie kritische Anmerkungen zum Resilienzkonzept in Kapitel 8 zusammengefasst.
Resilienz, Kindesalter, Schutzfaktoren, Risikofaktoren, Resilienzförderung, Kindertageseinrichtungen, pädagogische Praxis, Entwicklungspsychologie, Empirische Forschung, positive Entwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare