Fachbuch, 2006
32 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Windkanaltechnik und dem Vergleich verschiedener Windkanalbauarten. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Funktionsweise und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauarten. Der Fokus liegt auf der Analyse der technischen Aspekte, der Einsatzmöglichkeiten und der Herausforderungen, die mit den jeweiligen Windkanalbauarten verbunden sind.
Das erste Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Windkanalbauarten. Es werden die Göttinger Bauart, die Eiffel-Bauart, die NPL-Bauart und die SESSIA-Bauart vorgestellt und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert. Das zweite Kapitel behandelt den Automobilwindkanal und seine spezifischen Anforderungen. Es werden die Aufgabengebiete der Fahrzeugaerodynamik und die Anforderungen an die optimale Messung im Windkanal erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der Messstrecke und ihren verschiedenen Ausführungen. Es werden offene und geschlossene Messstrecken sowie Streamlined Walls und Slotted Walls vorgestellt und ihre Eigenschaften analysiert. Das vierte Kapitel behandelt die Aerodynamische Waage, ein wichtiges Instrument zur Messung der Kräfte und Momente, die auf den Prüfling im Windkanal wirken. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Bodengrenzschicht, einem wichtigen Faktor, der die Strömungsverhältnisse im Windkanal beeinflusst. Das sechste Kapitel bietet einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten und ihre jeweiligen Einsatzmöglichkeiten.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Windkanaltechnik, Windkanalbauarten, Göttinger Bauart, Eiffel-Bauart, NPL-Bauart, SESSIA-Bauart, Automobilwindkanal, Messstrecke, Aerodynamische Waage, Bodengrenzschicht, Fahrzeugaerodynamik, Strömungsmechanik, Luftfahrttechnik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare