Magisterarbeit, 2008
336 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der depressiven Erkrankung aus biographieanalytischer Perspektive. Die Arbeit basiert auf einem narrativen Interview mit einer Person, die an einer depressiven Erkrankung leidet. Ziel der Arbeit ist es, die subjektiven Erfahrungen der Erkrankung aus der Perspektive der Betroffenen zu beleuchten und die Auswirkungen der Erkrankung auf die Biographie der Person zu analysieren.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit dem Forschungsprozess. Es werden die Entstehung des Forschungsinteresses, die Entwicklung des Forschungsdesigns und die Durchführung der Interviews erläutert. Dabei werden auch die methodischen und theoretischen Grundlagen der Arbeit vorgestellt.
Das zweite Kapitel widmet sich den methodischen und theoretischen Überlegungen und Konzepten, die der Arbeit zugrunde liegen. Es werden die Technik des autobiographisch-narrativen Interviews und das Konzept der Verlaufskurve erläutert.
Das dritte Kapitel präsentiert die Fallstudie von Susanne Bräuer. Es werden die strukturelle Beschreibung der Biographie, die biographische Gesamtformung und die biographische Arbeit der Probandin im Hinblick auf die Verlaufskurve analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die depressive Erkrankung, Biographieanalyse, narratives Interview, Verlaufskurve, subjektive Erfahrungen, Lebensereignisse, soziale Faktoren, Coping-Strategien, Ressourcen, Unterstützungssysteme, professionelle Hilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare