Diplomarbeit, 2002
91 Seiten, Note: sehr gut
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie Mitarbeiter in sozialen Organisationen motiviert werden können. Sie analysiert die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Mitarbeitermotivation und hinterfragt kritisch gängige Motivationsbemühungen in Wirtschaftsunternehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Mitarbeitermotivation in der Sozialen Arbeit, wobei Themen wie die Dienstleistungsorientierung und das Burnout-Syndrom eine wichtige Rolle spielen.
Mitarbeitermotivation, Soziale Arbeit, Empowerment, Dienstleistung, Burnout-Syndrom, Führungskräfte, Teamarbeit, Supervision, Fortbildung, Anreizsysteme, Motivationstheorien, Unternehmenskultur, Betriebsklima.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare