Masterarbeit, 2000
68 Seiten, Note: cum laude
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Diese Masterarbeit untersucht die Einbeziehung der EU-Beitrittskandidaten in die Regionalpolitik der Europäischen Union unter Berücksichtigung der Euroregionen. Sie analysiert die Rechtsgrundlagen, Ziele und Gemeinschaftsprogramme der Regionalpolitik, beleuchtet die Wege der Regionen von den Rechtsgrundlagen bis zu Zusammenschlüssen auf europäischer Ebene und analysiert die Entstehung und Funktion von Euroregionen.
Kapitel I beleuchtet die Bedeutung und die rechtlichen Grundlagen der Regionalpolitik der EU. Es werden die Rechtsgrundlagen der EU-Regionalpolitik, Definitionen von Region und Subsidiarität sowie die Ziele und Gemeinschaftsprogramme der Regionalpolitik erörtert.
Kapitel II befasst sich mit den Wegen der Regionen, beginnend bei den Rechtsgrundlagen der Euroregionen. Es analysiert die Auswirkungen der Regionalpolitik auf die neuen Beitrittsländer und die Zusammenschlüsse von Regionen auf der europäischen Ebene.
Kapitel III befasst sich mit der Entstehung und Funktion von Euroregionen. Es analysiert die Funktionsweise von Euroregionen am Beispiel von Pro Viadrina, Neisse – Nisa – Nysa und Elbe/Labe und beleuchtet die Problemschwerpunkte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
EU-Beitrittskandidaten, Regionalpolitik, Euroregionen, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Rechtsgrundlagen, Ziele, Gemeinschaftsprogramme, Subsidiarität, Integration, regionale Besonderheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare