Masterarbeit, 2021
81 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Unternehmenskommunikation. Ziel der Arbeit ist es, die Potenziale und Herausforderungen von KI in diesem Bereich zu untersuchen und konkrete Anwendungsbeispiele aufzuzeigen. Die Forschungsarbeit untersucht, wie KI in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, neue Kommunikationsformen zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den wissenschaftlichen Hintergrund der Forschungsarbeit beleuchtet und die Forschungsfragen sowie den Aufbau der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Künstliche Intelligenz behandelt. Es werden die Anfänge und Entwicklungsschritte von KI sowie die technologischen Aspekte von KI und KI-Anwendungen erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die verschiedenen Themenfelder und Anwendungsgebiete von KI. Das dritte Kapitel widmet sich der Thematik Künstliche Intelligenz in Kommunikation und Marketing. In diesem Kapitel werden KI-basierte Lösungen in der Kommunikation und im Marketing vorgestellt, sowie KI-basierte Anwendungen im Marketing und in der Unternehmenskommunikation. Das vierte Kapitel diskutiert die ethischen Aspekte des KI-Einsatzes. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den abschliessenden Betrachtungen zum Themenkomplex KI, wobei ein Zwischenfazit gezogen und die Hypothesen der Forschungsarbeit vorgestellt werden. Das sechste Kapitel beschreibt das Forschungsdesign und die Methodik der Arbeit, während im siebten Kapitel die Ergebnisse der Online-Umfrage dargestellt werden. Das achte Kapitel analysiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit und reflektiert die Ergebnisse im Kontext der Unternehmenskommunikation.
Künstliche Intelligenz (KI), Unternehmenskommunikation, Marketing, Digitalisierung, Ethik, Big Data, Machine Learning, Deep Learning, Chatbots, Predictive Analytics, Personalisierung, Automatisierung, Datenanalyse, Online-Umfrage, Empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare