Bachelorarbeit, 2007
29 Seiten, Note: 1
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Requirements Engineering in der Softwareentwicklung. Sie analysiert die Aufgaben und Qualitätskriterien des Requirements Engineering, beleuchtet die Risiken und Gefahren unzureichender Anforderungsanalyse und stellt verschiedene Modellierungstechniken vor. Ein Schwerpunkt liegt auf der Überprüfung von Anforderungen und der Bedeutung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Requirements Engineering, indem sie den Begriff definiert, die Aufgaben des Requirements Engineering erläutert und die Qualitätskriterien für Anforderungen darlegt. Anschließend werden die Risiken und Gefahren unzureichender Anforderungsanalyse beleuchtet, wobei der Fokus auf den Folgen für die Softwareentwicklung liegt.
Im nächsten Kapitel werden verschiedene Modellierungstechniken vorgestellt, die im Requirements Engineering eingesetzt werden können. Dazu gehören Datenflussmodelle, Use-Case-Diagramme, Zustandsübergangsmodelle, Entscheidungstabellen, Entity Relationship Attribute Modelle, strukturierte Sprache, Aktivitätsdiagramme und Klassendiagramme.
Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Prüfen von Anforderungen. Es werden verschiedene Prüftechniken, wie das Review, vorgestellt und die Bedeutung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit hervorgehoben. Außerdem wird das V-Modell als Beispiel für ein testorientiertes Requirements Management erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Requirements Engineering, Softwareentwicklung, Anforderungsanalyse, Modellierungstechniken, Qualitätskriterien, Risiken, Gefahren, Prüftechniken, Review, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, V-Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare