Masterarbeit, 2001
72 Seiten, Note: cum laude
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die Magisterarbeit analysiert das Urteil des Internationalen Gerichtshofs in der Sache Gabcíkovo-Nagymaros und untersucht die Anwendung völkerrechtlicher Institute im Kontext des Streits um das Wasserkraftwerk. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Rechtsentwicklung im Bereich des Vertragsrechts anhand dieses konkreten Falls zu beleuchten.
Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Streits um das Wasserkraftwerk Gabcíkovo-Nagymaros, beginnend mit dem völkerrechtlichen Vertragsrahmen und der Zeittafel der Ereignisse. Es beleuchtet die Ziele des Projekts, die Umweltschutzpflichten und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Vereinbarung der Parteien über die gerichtliche Streitbeilegung und dem Urteil des Internationalen Gerichtshofs. Es werden die Argumente der beteiligten Parteien und die Stellungnahme des Gerichts zu den vorgelegten Streitpunkten dargestellt.
Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse des Urteils, wobei die Anwendung völkerrechtlicher Institute im Mittelpunkt steht. Es werden Themen wie Rechtsnachfolge in Verträgen, Auslegung von Verträgen nach Treu und Glauben, Vertragsbruch, Notstand, clausula rebus und Schadensersatzansprüche beleuchtet.
Völkerrecht, Vertragsrecht, Internationaler Gerichtshof, Gabcíkovo-Nagymaros, Wasserkraftwerk, Umweltrecht, Pacta sunt servanda, Vertragsbruch, Rechtsnachfolge, Auslegung von Verträgen, Notstand, clausula rebus, Schadensersatz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare