Masterarbeit, 2004
137 Seiten, Note: gut
Die Master Thesis befasst sich mit der Entwicklung des Trainers im Wandel der Zeit und beleuchtet insbesondere die Rolle des E-Trainers im Blended Learning Konzept. Ziel ist es, die Kompetenzen und Qualifikationen des klassischen Trainers mit den Anforderungen des E-Learning-Umfelds zu verknüpfen und die notwendigen Zusatzqualifikationen für einen E-Trainer zu identifizieren. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Methoden und Werkzeuge, die ein E-Trainer für seine Tätigkeit benötigt, und untersucht die Ausbildungsangebote für E-Trainer am österreichischen Bildungsmarkt.
Die Einleitung führt in die Thematik des Trainers im Wandel der Zeit ein und stellt die Relevanz des E-Trainers im Blended Learning Konzept dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Trainers vom klassischen Trainer zum E-Trainer und schließlich zum Blended Learning Trainer. Es werden die jeweiligen Kompetenzen, Qualifikationen und Herausforderungen der einzelnen Trainertypen dargestellt. Kapitel 3 fokussiert auf die Rolle des E-Trainers im Blended Learning Konzept. Es werden die spezifischen Kompetenzen, Qualifikationen, Methoden und Werkzeuge des E-Trainers im Detail analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit dem E-Trainer im österreichischen Bildungsmarkt. Es werden die Ausbildungsangebote für E-Trainer erhoben und die Anforderungen des österreichischen Bildungsmarktes an E-Trainer beleuchtet. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des E-Trainers.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Trainer im Wandel der Zeit, den E-Trainer, das Blended Learning Konzept, die Kompetenzen und Qualifikationen des E-Trainers, die Methoden und Werkzeuge des E-Trainers, den österreichischen Bildungsmarkt und die Ausbildungsangebote für E-Trainer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare