Diplomarbeit, 2008
179 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Qualitätsanforderungen an die Beteiligten im Lufttransport, insbesondere im Kontext der Automobilindustrie. Ziel ist es, die Transportkette am Beispiel von Industriekunden zu analysieren und die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie an die Luftfracht zu identifizieren. Dabei werden sowohl die bestehenden Lösungen als auch die Möglichkeiten für Verbesserungen im Hinblick auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Lufttransports, wobei die Definition des Luftverkehrs, die Entwicklung des Luftverkehrs und die relevanten Verkehrsrechte erläutert werden. Anschließend werden die wichtigsten internationalen Organisationen im Luftverkehr, die International Civil Aviation Organization (ICAO) und die International Air Transport Association (IATA), vorgestellt. Das System des Luftfrachttransportes wird im Detail betrachtet, einschließlich der Vorteile der Luftfrachtbeförderung, der luftfrachtaffinen Güter, der verschiedenen Transportarten und der Transportmittel im Luftfrachtverkehr.
Kapitel 3 befasst sich mit den Akteuren und Dienstleistungen im Luftfrachtgeschäft. Es werden die verschiedenen Teilnehmer der Luftfrachtkette, wie Verlader, Luftfrachtspeditionen, Luftverkehrsgesellschaften, Integratoren und weitere Akteure des Luftfrachtmarktes, wie Flughafenbetreiber, Lager- und Umschlagsgesellschaften und Zoll, vorgestellt. Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationssystemen im Luftfrachtverkehr wird ebenfalls beleuchtet.
Kapitel 4 widmet sich den Transportanforderungen der Automobilindustrie. Es werden die Grundlagen der Automobilproduktion, die Produktions- und Fertigungsstätten, der Teileversand und der Fahrzeugversand betrachtet.
Kapitel 5 analysiert die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie an die Luftfracht. Es werden die bestehenden Lösungen für den Versand von Automotive-Produkten und kompletten Fahrzeugen mittels Luftfracht untersucht, einschließlich der verschiedenen Service-Angebote, wie Express- / Notfall-Service, Consol-Service / Direkt-Service und Dangerous Goods-Service. Die Möglichkeiten für Verbesserungen im Hinblick auf die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, die Qualitätsmessung, die Standardverpackung und die Infrastruktur werden ebenfalls beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Luftfrachtverkehr, die Automobilindustrie, die Transportkette, die Qualitätsanforderungen, die Transportmittel, die Akteure im Luftfrachtgeschäft, die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Standardisierung, die Effizienz und die Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare