Masterarbeit, 2021
116 Seiten
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Umgang mit Verschwörungsgläubigen im persönlichen Umfeld, insbesondere während der Corona-Pandemie. Sie befasst sich mit der Herausforderung der Beratung von Betroffenen in der Sozialen Arbeit, um zu verstehen, wie man mit den Auswirkungen des Verschwörungsdenkens auf Beziehungen und Familien umgehen kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die wissenschaftliche Thematik, wobei der Aufbau der Arbeit erläutert und die Begrifflichkeiten von Verschwörungstheorien und Fake News abgegrenzt werden. Kapitel 2 beleuchtet die Verbreitung von Verschwörungstheorien, speziell im Kontext der COVID-19-Pandemie, sowie die Faktoren, die zur Entstehung von Verschwörungsdenken beitragen können. Kapitel 3 untersucht den Umgang mit Verschwörungsgläubigen in der Beratungssituation, insbesondere in der psychosozialen Beratung. Die Kapitel beinhalten Handlungsempfehlungen und diskutieren die Problematik des Kontaktabbruchs. Schließlich präsentiert Kapitel 4 das methodische Forschungsdesign, wobei die Erhebungs- und Auswertungsmethode sowie die Ergebnisse der leitfadengestützten Interviews mit Betroffenen und Beratungsstellen vorgestellt werden.
Verschwörungstheorien, COVID-19, Soziale Arbeit, Beratung, psychosoziale Beratung, Verschwörungsmentalität, Angst, Kontrollverlust, "Debunking", Kontaktabbruch, qualitative Inhaltsanalyse, ExpertInneninterviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare