Bachelorarbeit, 2019
78 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wissenstransfer im betrieblichen Gesundheitsmanagement, insbesondere im Hinblick auf die psychosoziale Prävention. Sie analysiert den aktuellen Stand und Umfang der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, wobei ein besonderer Fokus auf die gesundheitsförderliche Führung und die Arbeitsmotivation gelegt wird. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen psychosozialer Determinanten auf die psychische Gesundheit von Mitarbeitern, indem sie Daten zu psychisch bedingten Krankenständen, Arbeitsunfähigkeitsfällen und Rentenzugängen analysiert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Psychosoziale Prävention, Gesundheitsförderliche Führung, Arbeitsmotivation, Psychische Erkrankungen, Krankenstand, Arbeitsunfähigkeit, Rente, Experteninterviews, Wissenstransfer
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare