Doktorarbeit / Dissertation, 2008
168 Seiten, Note: 2
Die Dissertation befasst sich mit dem Einfluss von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa. Die Arbeit zielt darauf ab, die Wirksamkeit von SSRI in der Behandlung dieser komorbiden Störungen bei Anorexia nervosa zu untersuchen.
Die Einleitung bietet eine umfassende Einführung in das Krankheitsbild der Anorexia nervosa, einschließlich Definition, Diagnose-Kriterien, Epidemiologie, Klinik, Ätiologie, Krankheitsverlauf und Therapie. Sie beleuchtet die Komorbidität von Depression und Zwangsstörungen bei Anorexia nervosa und untersucht die Rolle des serotonergen Systems bei diesen Erkrankungen. Die Einleitung führt in die Pharmakotherapie mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI) ein, einschließlich ihrer Wirkmechanismen, Pharmakokinetik, Nebenwirkungen und Indikationen. Die eigene Studie wird vorgestellt und die Fragestellung sowie die Zielsetzung der Arbeit werden definiert.
Das Kapitel "Methodik" beschreibt die Rekrutierung der Studienteilnehmer, den Versuchsablauf, die Datenerhebung und die Datenanalyse. Es werden die verwendeten Fragebögen und Interviews detailliert vorgestellt, sowie die Kriterien für die Gruppeneinteilung. Die Datenanalysemethoden werden erläutert.
Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der Studie, einschließlich der Ergebnisse für die gesamte Untersuchungsgruppe bei Beginn der Studie und des Vergleichs zwischen der SSRI- und der Non-SSRI-Gruppe. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Aufnahme, die zehnte stationäre Woche (Medikationsbeginn), den stationären Verlauf und die Entlassung sowie den poststationären Verlauf analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Anorexia nervosa, Depression, Zwangsstörung, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), Pharmakotherapie, komorbide Störungen, serotonerges System, Krankheitsverlauf, Therapie, Studienmethodik, Datenanalyse, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare