Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem strategischen Management im Kontext der Ressourcenbasierten Theorie. Ziel ist es, die Bedeutung von Ressourcen und Kernkompetenzen für den Unternehmenserfolg aufzuzeigen und Strategien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik des strategischen Managements ein und beleuchtet die Relevanz des Ressourcenbasierten Ansatzes. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung von Strategie und Erfolgsfaktoren sowie der Analyse der Unternehmensumwelt. In Kapitel 3 wird der Ressourcenbasierte Ansatz in der Praxis angewendet. Es werden die vorhandenen Ressourcen der Unternehmung analysiert, Wertetreiber identifiziert und strategische Handlungsfelder auf Geschäftsfeldebene definiert. Kapitel 4 fokussiert auf die Unternehmensebene. Hier werden die Kernkompetenzen der Unternehmung analysiert und Strategien zur Portfolioplanung entwickelt. Kapitel 5 beleuchtet die Signa Unternehmensgruppe als Fallbeispiel. Die strategischen Handlungsfelder, Kernkompetenzen und Synergien des Unternehmens werden analysiert.
Strategisches Management, Ressourcenbasierter Ansatz, Kernkompetenzen, Wettbewerbsvorteile, Geschäftsfeldebene, Unternehmensebene, Signa Unternehmensgruppe, Wertetreiber, Balanced Scorecard, Diversifikation, Synergien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare