Bachelorarbeit, 2021
114 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie eine nachhaltige Organisation von Musikfestivals im aktuellen Kontext gestaltet wird. Ziel ist es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Bereich der Eventorganisation aufzuzeigen und zu untersuchen, wie sich die Prinzipien der Nachhaltigkeit in der Praxis bei Musikfestivals umsetzen lassen. Die Analyse der Websites von zehn der populärsten Musikfestivals in Deutschland ermöglicht es, die Nachhaltigkeitskommunikation und -strategien dieser Events zu betrachten.
Die Einleitung führt in die Thematik der nachhaltigen Organisation von Musikfestivals ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie definiert die zentralen Begriffe wie Musikfestival, Nachhaltigkeit und Management und stellt die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit dar.
Das Kapitel "Veranstaltungsform Musikfestival" beleuchtet die Eigenschaften und Besonderheiten von Events im Allgemeinen und spezifiziert die Merkmale von Musikfestivals. Es analysiert die aktuelle Situation des deutschen Musikfestivalmarkts und setzt den Fokus auf den kulturellen Zeitgeist und die Bedeutung von Musikfestivals in der Gesellschaft.
Das Kapitel "Nachhaltigkeit" beschäftigt sich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit und seinen Kernaspekten. Es beleuchtet verschiedene Dimensionen und Modelle sowie die Prinzipien und Leitstrategien der Nachhaltigkeit. Auch Konflikte im Zusammenhang mit der Umsetzung der Nachhaltigkeit werden diskutiert, insbesondere das Vorrangmodell.
Das Kapitel "Nachhaltigkeitsmanagement bei Musikfestivals" fokussiert auf die Funktionen und Bedeutung von Eventmanagement. Es untersucht die Gestaltung des Managements in Bezug auf Nachhaltigkeit, insbesondere die Normen ISO 20121 und Corporate Social Responsibility (CSR). Die Rolle der Stakeholder und die Bedeutung der Nachhaltigkeitskommunikation werden beleuchtet.
Das Kapitel "Methodik der empirischen Untersuchung" erläutert die Zielsetzung und das Forschungsdesign der Arbeit. Es beschreibt die Stichprobenbeschreibung, die Forschungsart, die Forschungsmethode und die Durchführung der Untersuchung, einschließlich der zwei Untersuchungsteile. Die Auswertungsverfahren werden ebenfalls dargestellt.
Das Kapitel "Ergebnisse der Untersuchung" präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, sowohl der ersten als auch der zweiten Runde. Die Ergebnisse werden detailliert analysiert und anhand verschiedener Aspekte wie Handlungsfelder, Leitstrategien, Nachhaltigkeitsdimensionen, Nachhaltigkeitsansätze und Normen, Siegel und Partner dargestellt.
Musikfestival, Nachhaltigkeit, Eventmanagement, Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitsstrategie, empirische Untersuchung, Inhaltsanalyse, ISO 20121, Corporate Social Responsibility (CSR), Stakeholder, Handlungsfelder, Leitstrategien, Nachhaltigkeitsdimensionen, Normen, Siegel und Partner
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare