Magisterarbeit, 2008
58 Seiten, Note: 11,0 (vollbefriedigend)
Die Magisterarbeit befasst sich mit dem Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess. Sie analysiert die Problematik des Rechtsmissbrauchs im Strafprozess und untersucht die Möglichkeiten, diesen zu verhindern oder zu begrenzen.
Die Magisterarbeit untersucht die Problematik des Missbrauchs des Beweisantragsrechts im Strafprozess. Sie analysiert die verschiedenen Formen des Missbrauchs und die Folgen für den Strafprozess. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Rechtsprechung bei der Bekämpfung des Missbrauchs und diskutiert verschiedene Möglichkeiten, den Missbrauch zu verhindern oder zu begrenzen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Beweisantragsrecht, den Strafprozess, den Rechtsmissbrauch, die Strafverteidigung, die Rechtsprechung und die Möglichkeiten zur Verhinderung oder Begrenzung des Missbrauchs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare