Bachelorarbeit, 2021
100 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den wirtschaftlichen Chancen und Risiken der Elektromobilität in Deutschland. Sie analysiert, inwiefern die Elektromobilität als "Grüner Weg" für Deutschland dienen kann. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Elektromobilität, ihre technischen Aspekte, ihre Vorteile und Herausforderungen sowie ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft.
Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Forschungsmethodik sowie den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2: Grundlagen zum Automobil
Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Automobils und die verschiedenen Antriebskonzepte, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden. Es befasst sich insbesondere mit dem Verbrennungsmotor und seinen Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere mit den Emissionen, die durch den Straßenverkehr entstehen.
Kapitel 3: Elektromobilität
Das Kapitel widmet sich der Elektromobilität, ihrer Geschichte, ihrem technischen Stand, ihren Vorteilen und Herausforderungen. Es analysiert den Aufbau und die Funktionsweise von Elektrofahrzeugen, die verschiedenen Typen von Elektromotoren, die Energiespeicher und die Ladeinfrastruktur.
Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Deutschland, Energiewende, Verbrennungsmotor, Emissionen, Elektrofahrzeug, Batterie, Ladeinfrastruktur, Chancen, Risiken
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare