Examensarbeit, 2007
75 Seiten, Note: 1,00
Die Zulassungsarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Schulsystems der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und analysiert den Unterricht in ausgewählten Fächern. Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Schulsystems der DDR von 1945 bis 1989 zu geben und die Besonderheiten des Unterrichts in verschiedenen Fächern zu beleuchten. Dabei werden die ideologischen Grundlagen des Schulsystems, die wichtigsten Reformen und die didaktischen Prinzipien des Unterrichts in der DDR untersucht.
Die Einleitung stellt die Thematik der Zulassungsarbeit vor und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Schulsystems der DDR von 1945 bis 1989. Es werden die wichtigsten Phasen der Schulreform, die ideologischen Grundlagen des Schulsystems und die Auswirkungen der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf das Schulsystem analysiert. Kapitel 3 widmet sich dem Unterricht in der DDR und untersucht die übergeordneten Ziele des Bildungssystems sowie die Besonderheiten des Unterrichts in ausgewählten Fächern. Dabei werden die didaktischen Prinzipien des Unterrichts in der DDR, die Inhalte und die Methoden des Unterrichts in den einzelnen Fächern betrachtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Schulsystem der DDR, die Entwicklung des Schulsystems, die Ideologie des Schulsystems, der Unterricht in der DDR, die didaktischen Prinzipien des Unterrichts, die ausgewählten Unterrichtsfächer, die polytechnische Oberschule, die Allgemeinbildung, der polytechnische Unterricht, das Fach Russisch, die Staatsbürgerkunde und der Sportunterricht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare