Diplomarbeit, 2008
75 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit einem Methodenvergleich im Projektmanagement, indem sie die gängige Theorie mit den in den Diplomprojekten gemachten Praxiserfahrungen konfrontiert. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen der theoretischen Vorgehensweise und der tatsächlichen Umsetzung von Projekten aufzuzeigen und daraus Lessons Learned zu ziehen. Die Arbeit analysiert die Praxis anhand von zwei Diplomprojekten, „SIGEB" und „PAX PMS", und vergleicht diese mit dem NDS/PMP-Referenzprojekt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert den Aufbau, die Methode und das Vorgehen der Arbeit. Sie beleuchtet auch den Unterschied zwischen der PAX-Methode und der NDS-Methode im Projektmanagement.
Kapitel 3 beschreibt die Diplomprojekte „SIGEB" und „PAX PMS" im Detail. Es werden die Problemstellungen, Abgrenzungen, Umfänge, Situationsbeschreibungen und erkennbaren Probleme und Risiken der beiden Projekte dargestellt.
Kapitel 4 behandelt die PM-Prozesse eines Projektes, beginnend mit der Initialisierung, über die Projektplanung und Realisierung bis hin zum Controlling und dem Projektabschluss. Die einzelnen Prozesse werden anhand von Beispielen aus den Diplomprojekten erläutert.
Kapitel 5 zieht Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Diplomprojekte und vergleicht die Projektergebnisse mit den ursprünglichen Aufträgen und Planungen.
Kapitel 6 fasst die Lessons Learned aus der Gesamtb Betrachtung der Diplomprojekte zusammen. Es werden die Erfahrungen aus den Projekten „PAX PMS", „SIGEB", dem NDS/PMP-Referenzprojekt und den persönlichen Erfahrungen des Autors zusammengefasst.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Methodenvergleich, die Theorie und Praxis des Projektmanagements, die Diplomprojekte „SIGEB" und „PAX PMS", die NDS/PMP-Methode, Lessons Learned, Best Practices, Projektplanung, Projektumsetzung und Projektcontrolling.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare