Masterarbeit, 2017
73 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht die multimediale Werbekommunikation von Jägermeister und Licor 43 im deutsch-spanischen Vergleich. Dabei werden die jeweiligen Werbespots anhand eines eigens entwickelten Analysemodells analysiert und in einem kontrastiven Vergleich gegenübergestellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Werbekommunikation sowie die Relevanz der multimedialen Betrachtungsweise herausstellt. Anschließend werden wichtige Begrifflichkeiten geklärt, die für die Analyse von Bedeutung sind, darunter „Werbung“, „Multimedialität“, „Stereotype“ und „Kulturdimensionen“. Im Anschluss werden bestehende Analysemodelle vorgestellt und ein eigenes Modell zur Analyse der Werbespots erarbeitet. Die folgenden Kapitel widmen sich der Analyse der vier Werbespots von Jägermeister und Licor 43, wobei jeweils die textexternen und textinternen Faktoren sowie die Intermediale Kohärenz beleuchtet werden. Abschließend werden die Spots im Kontrastiven Vergleich gegenübergestellt, um kulturelle Unterschiede in der Werbestrategie aufzuzeigen.
Multimediale Werbekommunikation, deutsch-spanischer Vergleich, Jägermeister, Licor 43, Analysemodell, Stereotype, Kulturdimensionen, Intermediale Kohärenz, Kontrastiver Vergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare