Masterarbeit, 2021
93 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Rechtebilanzierung im Verhältnis zum Kontroll-Konzept nach IFRS. Die Arbeit analysiert die definitorischen Grundlagen des Rahmenkonzeptes von 2018, insbesondere die Konzepte von Recht und Kontrolle, und vergleicht diese mit verschiedenen theoretischen Ansätzen aus dem deutschen Zivil- und Handelsrecht sowie dem US-amerikanischen Common Law.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Problemstellung und der Zielsetzung der Arbeit. Es stellt die Relevanz der Untersuchung der Rechtebilanzierung im Kontext des Kontroll-Konzeptes nach IFRS heraus.
Kapitel 2 analysiert die definitorischen Grundlagen des Rahmenkonzeptes von 2018. Es untersucht die Definitionen von Recht und Kontrolle sowie deren Zusammenführung zum rechtebasierten Kontroll-Konzept.
Kapitel 3 untersucht die theoretische Fundierung von Rechten und Kontrolle. Hierfür werden verschiedene Ansätze aus dem deutschen Zivil- und Handelsrecht sowie dem US-amerikanischen Common Law verglichen.
Kapitel 4 widmet sich der Darstellung und Würdigung des rechtebasierten Kontroll-Konzeptes und der Rechtebilanzierung anhand von Einzelstandards. Konkret werden IFRS 10 – Konzernabschlüsse, IFRS 15 – Umsatzerlöse aus Kundenverträgen und IFRS 16 – Nutzungsverhältnisse betrachtet.
Die Arbeit befasst sich mit folgenden zentralen Themen: Rechtebilanzierung, Kontroll-Konzept, IFRS, Rahmenkonzept, Recht, Kontrolle, wirtschaftliche Ressource, Eigentumsbegriff, Zivilrecht, Handelsrecht, Common Law, Verfügungsrechtstheorie, Konzernabschlüsse, Umsatzerlöse aus Kundenverträgen, Nutzungsverhältnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare