Diplomarbeit, 2006
136 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Thema verbaler Provokationen bei Schülern und untersucht, wie aggressiv Schüler verbale Angriffe auf ihre Gruppenzugehörigkeit empfinden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Einschätzung und den Verlauf von interpersonalen und intergruppalen Konfliktsituationen zu analysieren. Dabei werden verschiedene Faktoren wie die Situation, die Muttersprache und das Geschlecht der Schüler berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas verbaler Provokationen bei Schülern beleuchtet. Im Anschluss daran wird im Literaturteil ein umfassender Überblick über die relevanten Theorien und Forschungsbefunde zu Aggression, intergruppalem Verhalten und intergruppalen Konflikten gegeben. Dabei werden verschiedene Modelle und Konzepte vorgestellt, die das Verständnis von aggressiven Handlungen und Gruppenkonflikten fördern.
Der empirische Teil der Arbeit beschreibt die Methodik und die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die sich mit der Einschätzung und dem Verlauf von Konfliktsituationen bei Schülern beschäftigt. Die Untersuchung wurde mit Hilfe von Vignetten durchgeführt, die verschiedene Szenarien von verbalen Provokationen darstellen. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Detail analysiert und diskutiert.
Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einer Diskussion der Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen verbale Provokationen, Aggression, Intergruppenverhalten, Intergruppenkonflikt, soziale Kategorisierung, soziale Identität, Konflikte bei Schülern, interetnische Konflikte, Einschätzung von Aggression, antizipierte Reaktion, Situation, Muttersprache, Geschlecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare