Diplomarbeit, 2008
36 Seiten, Note: 1,7
Die Fachdiplomarbeit befasst sich mit den veränderten Anforderungen an das Controlling im liberalisierten Energiemarkt, insbesondere in Deutschland. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen des Unbundlings auf die Aufgaben und Herausforderungen des Controllings in einem regionalen Erdgasversorger. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Energiewirtschaft vom Versorger zum Energiedienstleister und untersucht die Auswirkungen der Liberalisierung auf die Strukturen und Prozesse von Energieversorgungsunternehmen.
Die Einleitung führt in die Thematik der veränderten Anforderungen an das Controlling im liberalisierten Energiemarkt ein und erläutert die Relevanz der Arbeit. Sie stellt den Kontext der Arbeit dar und definiert den Fokus auf den deutschen Markt sowie die bewusste Abgrenzung zu den Branchenriesen durch die Konzentration auf einen regionalen Erdgasversorger.
Das Kapitel "Energiewirtschaft - vom Versorger zum Energiedienstleister" beleuchtet die Entwicklung der Energiewirtschaft von den monopolistischen Strukturen der Vergangenheit hin zu den liberalisierten Märkten der Gegenwart. Es analysiert die Auswirkungen des Energiewirtschaftsgesetzes von 2005 auf die Energieversorgungsunternehmen und beschreibt die gesetzlich und wettbewerbsbedingten Änderungen, die durch das Unbundling entstanden sind.
Das Kapitel "Controlling" beschäftigt sich mit der Rolle des Controllings in Unternehmen im Allgemeinen und im Energieversorgungsunternehmen im Besonderen. Es analysiert die Aufgaben und Herausforderungen des Controllings vor der Liberalisierung und beleuchtet die neuen Anforderungen, die durch die Liberalisierung und das Unbundling entstanden sind. Das Kapitel untersucht die spezifischen Controllingaufgaben in einem regionalen Gasversorger und betrachtet die absehbaren Änderungen und Entwicklungen im Bereich des Controllings.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Controlling in der Energiewirtschaft, die Liberalisierung des Energiemarktes, das Unbundling, die Anforderungen an das Controlling in einem regionalen Gasversorger, die Herausforderungen des Controllings unter Unbundling-Bedingungen und die Entwicklung der Energiewirtschaft vom Versorger zum Energiedienstleister.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare