Diplomarbeit, 2008
85 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung von Insolvenzplanverfahren in der Praxis. Sie analysiert, inwieweit das Insolvenzplanverfahren seit der Insolvenzrechtsreform im Jahre 1999 eine relevante Rolle in der Unternehmenssanierung einnimmt.
Die Arbeit gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. Der Theorieteil beleuchtet die rechtlichen Hintergründe des Insolvenzplanverfahrens und bietet eine umfassende Einführung in die Materie, indem er die wichtigsten Begriffe definiert, die historische Entwicklung des Insolvenzrechts in Deutschland beschreibt und die Grundlagen der Insolvenzrechtsreform darstellt. Anschließend wird der Insolvenzplan als Sanierungsinstrument detailliert dargestellt und das typische Ablauf eines Insolvenzplanverfahrens nach der Insolvenzordnung beschrieben. Der Praxisteil beschäftigt sich mit der Anwendung des Insolvenzplanverfahrens in der Praxis seit der Insolvenzrechtsreform und analysiert die Probleme bei der Anwendung. Im Anschluss werden die Vorteile des Verfahrens gegenüber anderen Verwertungsalternativen verdeutlicht und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der aktuellen Situation erarbeitet. Den Abschluss bildet die Darstellung des Sanierungsbeispiels des Büroartikelherstellers Herlitz.
Insolvenzplan, Unternehmenssanierung, Insolvenzrechtsreform, Insolvenzordnung, Gläubigerautonomie, Sanierungsfähigkeit, Sanierungswürdigkeit, Übertragende Sanierung, Liquidation, prepackaged plan, Eigenverwaltung, Haftungsrisiken, Kosten, Publizität, Insolvenzkultur, Antragstellung, Auswahl des Insolvenzverwalters, Befriedigungsquoten, Handlungsempfehlungen, Sanierungsbeispiel Herlitz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare